Unser Anliegen ist es Menschen und Unternehmen dabei zu unterstützen ihr Potential zu entfalten und dadurch gesund, glücklich und nachhaltig erfolgreich zu sein. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, dass sich in Zukunft mehr Organisationen in leichtem, spielerischem Fluss mit ihren Mitarbeitenden und ihrer Umwelt befinden. Wir setzen den Menschen mit seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Mittelpunkt und glauben daran, dass dies - heute und künftig - der einzige Weg ist, nachhaltig Veränderungen zu erzielen.
IN.flow, das bedeutet für uns Dinge in den Fluss zu bringen, im Fluss zu halten und Sie und Ihr Team zu befähigen nachhaltig im Fluss zu bleiben. Ein erfolgreiches Projekt bedeutet, dass wir guten Gewissens gehen können und es uns nicht mehr braucht.
IN.flow bedeutet auch Zufluss und steht damit für Kompetenz, Fach- und Methodenwissen, Haltung, und Erfahrung, die wir in Ihr Unternehmen oder Team hineinbringen.
IN.flow steht für unseres Vorgehen. Es bedeutet, dass wir
...in Ihr Unternehmen kommen und helfen Ihre spezifische Fragestellung und Ausgangslage verstehen (IN).
...die Dinge auf den Punkt bringen ( . ).
...die Dinge ins Fliessen bringen (flow).
Facilitation (engl. Ermöglichung, Erleichterung, Förderung) verstehen wir im Sinne der IAF (International Association of Facilitators) als einen Prozess, in dem eine neutrale Person ohne Entscheidungsmacht mit einer Gruppe arbeitet, um ihr zu helfen, gemeinsam Potentiale zu identifizieren und nutzbar zu machen, Lösungen für Probleme zu finden, von allen getragene Handlungen zu planen und insgesamt die Gruppeneffizienz zu erhöhen.
Zusammen haben wir einen Background in Psychologie, Service Design, Personal- und Organisationsentwicklung, Coaching, Führungskräfteentwicklung, Lehraufträge, Facility Management / Immobilien-wirtschaft. Wir bilden uns laufend weiter.
Jeder von uns bringt viel Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen mit: Workshop- und Grossgruppenmoderation, Mediation, Change Management, Training, Coaching, Teamentwicklung und Innovationsmoderation.
Wir alle unterrichten an Hochschulen und zwei von uns haben mehrere Jahre in der Forschung gearbeitet. Wir bringen einen fundierten, wissenschaftlichen Hintergrund in unserem Fachbereich mit und entwickeln diese Themen weiter.
Wir gehen zu unseren Kunden als Facilitator und Mensch - mit Kopf, Herz und Intuition. Wir leben woran wir glauben. Das gelingt uns oft gut und manchmal nicht. Und dann stehen wir dazu und lernen daraus.
Wir möchten Ihnen etwas Gutes tun. Neugier, Empathie, Wertschätzung, Mut und Warmherzigkeit prägen unsere Art zu arbeiten. Wir möchten Brücken bauen und Menschen unterstützen miteinander und mit sich selbst in Beziehung zu gehen.
Fundament unserer Arbeit ist ein positives Menschenbild. Durch einen Fokus auf Stärken, Potentiale, Ressourcen und Kompetenzen lassen sich Ziele, Veränderungsprozesse und Lösungen leichter und nachhaltig erarbeiten.
Wenn es um echte Veränderungen und Innovationsprozesse geht, vertreten wir folgende Grundhaltungen und Überzeugungen: